Ungleiche Entwicklung, Städte und Regionen in Europa
Austeritätspolitik und ungleiche Entwicklung in Europa | Ungleichheit und Krise in Europa | Wirtschaftsräumliche Ungleich-heiten in Deutschland | Die Antwort der EU Strukturfonds-politik auf ungleiche regionale Enwicklung | Madrid: kollabierte die neoliberale Stadt? | Dezentrale Banken, Geld- und Sozialpolitik | Widerstand gegen die Konterrevolution in Ägypten | Commons: ein nomadisierender Begriff im Wandel von Bedeutungsfeldern
Kobanê: Symbol des Widerstands und des Kampfes für Selbstbestimmung| Der radikale Widerstand kurdischer Frauen | Rojava: von der Revolution in den Bürgerkrieg | Die historischen Wurzeln des Konflikts in der Ukraine|Domenico Losurdos Feldzug gegen die Entstalinisierung | Frankreichs Front National: Elemente der Analyse und Vorschläge für eine Gegenstrategie | Europa: Alternativen zur Krise| Rezension zu Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan
Die «Aktualität» des Ersten Weltkriegs | Sozialistische Frauen und der Erste Weltkrieg | Die deutschen Gewerkschaften und der Erste Weltkrieg | August 1914: Die deutsche Sozialdemokratie und der imperialistische Krieg | Die politische Konzeption von Jean Jaurès | Debatten über den Ersten Weltkrieg |
Gewerkschaften als solidarische Bewegungen | Selbstverwaltete Betriebe und Gewerkschaften
Wohnen als Anlageform | Von der unternehmerischen Stadt zum Recht auf Stadt | David Harveys urbane Politische Ökonomie | «Recht auf Stadt» | Revolte in Brasilien,Revolute in Istanbul | Stadtumbau in Hamburg-Wilhelmsburg |
Zur revolutionären Dynamik des Volksaufstandes in Syrien
Bedeutungsverlust der westdeutschen Gewerkschaften | Ungerechtigkeitsempfinden bei prekär Beschäftigten | Gewerkschaften neu denken - Sozialismus ins Auge fassen | Kritik der Gemeinwohl-Ökonomie | Wachstum, Globalisierung, Anthropozän | Linke in Syrien | Entstehung der Arbeiterbewegung in Polen | verschiedene Aufrufe
Erneuerung der Gewerkschaften | psychische Belastung durch Arbeit | Arbeitskämpfe mit FAU und Berufsgewerkschaften in Deutschland | Generalstreik und Massenstreik | Erfahrungen der SAT in Andalusien und SUD in Frankreich | Officina Bellinzona | ArbeitsmigrantInnen im Widerstand | Problematik linker Intellektueller
Streichung der illegitimen Schulden statt Rettungsschirme für die Rentiers | der europäische Aufbau in der Krise | EU-Politik und Widerstand in Griechenland | Linke in Griechenland | Nachrufe auf Jakob Moneta | Ökonomiekritik | Rezensionen
Der Name Emanzipation
bringt die politische Orien-tierung auf den Punkt: Selbst-befreiung aller Unterdrückten in einer sozialistischen Perspektive, Neubestimmung dieser Perspektive durch die Verbindung von ökosozia-listischen, feministischen und antirassistischen Sichtweisen. weiterlesen